Artikel

Startseite>Artikel

Alle Artikel, die kein Tipp darstellen

20 11 2014

Berufswunsch Marketing: Was studieren?

Von |2017-03-13T10:48:08+01:0020. November 2014|Artikel|

Häufig werde ich gefragt, wie man eigentlich Marketingberater wird. Ich selbst habe ja Informatik studiert und bin damit Quereinsteiger, was mir aber im Bereich Onlinemarketing und insbesondere bei den Webprojekten, die ich mit meinen Kollegen konzipiere und umsetze, nicht gerade geschadet hat. Aber wie sieht der klassische Weg über ein Marketingstudium aus?

25 03 2014

Contentmarketing: Mit Top-10-Listen mehr Traffic generieren

Von |2017-03-13T10:48:08+01:0025. März 2014|Artikel, Tipps & Tools|

Rund um das Thema Contentmarketing werden Top-10-Listen vielfach als „Trafficmagnet“ bezeichnet. Und Google scheint diese Listen wirklich zu lieben. In den Suchergebnissen stehen sie oft ganz weit oben und das erzeugt neue Besucher auf Ihrer Website. Warum Top-10-Listen? Sie vermitteln in kürzester Form Expertenwissen, schaffen einen schnellen Einstieg in ein beliebiges Thema und beantworten die [...]

23 01 2014

Marketingmythen: USP

Von |2022-05-04T11:02:40+02:0023. Januar 2014|Artikel|

Der Krake, ein Mythos der Vergangenheit (Pierre Denys de Montfort's "Poulpe Colossal") USP oder vom Irrglauben einzigartig sein zu müssen Gerade habe ich wieder einige Strategieberatungen bei Mittelständlern durchgeführt. Während der Workshops kommen wir natürlich auch des Öfteren auf die sog. Alleinstellungsmerkmale (oder engl. USPs = Unique Selling Propositions) zu sprechen. Und ich stelle [...]

28 03 2013

Das nächste Ding: Electro Swing! Mein Marketingcoaching für zwei Berliner DJs

Von |2020-07-03T09:52:46+02:0028. März 2013|Artikel|

Die Electro Swing Revolution ist ein einmaliges Tanzevent in Berlin, das alte Swing Musik der 20er und 30er Jahre mit neuen Rhythmen verbindet. An jeweils einem Abend im Monat wird im Astra Swing aufgelegt. Eine Tanzschule, eine Modeschau, historische Filme, Liveacts und andere Attraktionen ergänzen die großartige Veranstaltung, deren Atmosphäre die Besucher in alte [...]

18 02 2013

Wie erstelle ich einen Eintrag meiner Firma bei Wikipedia?

Von |2022-07-20T17:35:40+02:0018. Februar 2013|Artikel, Tipps & Tools|

Der Artikel, den Wikipedia nicht mag. +++ Achtung. Ich biete keine Leistungen mehr rund um die Wikipedia an. Bitte rufen Sie mich dazu nicht an. Vielen Dank +++ Aufgrund des folgenden Artikels gab es zahlreiche Diskussionen um meine Person und meine Beiträge bei der Wikipedia. Teilweise wurde dabei sehr polemisch argumentiert. Zwei User versuchten, [...]

23 01 2013

Wie ich ein eigenes Online-Projekt total in den Sand setzte – Und was Sie daraus lernen können

Von |2022-12-07T15:36:08+01:0023. Januar 2013|Artikel|

Neben meiner Tätigkeit als Marketingberater realisiere ich gern eigene Projekte, teils zum Ausgleich, teils um zu experimentieren. Da ich mich schon länger mit Pat Flynns Smart Passive Income-Blog beschäftigt hatte, beschloss ich irgendwann, auch einmal auszuprobieren, ob es wirklich so einfach ist, ein Webportal zum Thema Yoga als Nischenwebsite aufzubauen und später zu monetarisieren. [...]

2 10 2012

Ist ein Firmenwagen als Statussymbol für Dienstleister noch wichtig?

Von |2017-03-13T10:48:09+01:0002. Oktober 2012|Artikel, Presse|

Das Steuerberater Magazin befragte mich und einige meiner Kollegen in der aktuellen Ausgabe, ob Steuerberater mit der Auswahl ihrer Firmenwagen beim Kunden noch punkten können. Eine Fragestellung, die natürlich auch für andere Dienstleister gilt, die häufiger bei Kunden "vorfahren". Die einhellige Meinung: Das Statussymbol Auto verliert. Von einem Dienstleister erwartet man Effizienz, da passt eine [...]

30 08 2012

Das erste Soziale Netzwerk für Photovoltaik PV-Log

Von |2019-04-18T15:57:04+02:0030. August 2012|Artikel|

Top50-Solar hat sich bereits seit Ende der 90er Jahre als eines der renommierten Portale im Bereich Photovoltaik längst einen Namen gemacht. Jetzt präsentiert der agile Inhaber Dr.-Ing. Martin Staffhorst seine neueste Idee zur Unterstützung der Energiewende: Mit dem freien Internetportal PV-Log ist es privaten Solarstromproduzenten ab sofort möglich, ihre Photovoltaik-Anlagen miteinander zu vergleichen und sich [...]

Nach oben